
Workshop "Social Media"
Workshop
für alle, die ihre Sichtbarkeit und die Chancen im Social Media Recruiting nutzen möchten
In unserem Workshop zum Thema Social Media erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und planbarem Zeitaufwand auf Instagram und anderen Plattformen neue Mitarbeitende ansprechen können. Selbst ohne Vorkenntnisse und auch als kleiner Betrieb lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Inhalte erstellen, die junge Fachkräfte erreichen und neugierig auf Sie machen.
Wir gehen direkt in die Praxis: Vom richtigen Posting und geeigneten Formaten bis hin zum Videodreh und -schnitt – alles wird auf Ihr Firmenprofil angepasst. Sie lernen Instrumente kennen, die Planung und Gestaltung erleichtern und effiziente Methoden zur Teamarbeit bieten, selbst wenn nur wenig Zeit bleibt. Auch erfahren Sie, wie Sie weitere Teammitglieder dazu motivieren, bei der Gestaltung und Sichtbarkeit mitzuwirken.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Sichtbarkeit und die Chancen im Social Media Recruiting nutzen möchten. Social Media ist zwar kein Allheilmittel, aber ein wirksamer Weg, um Ihre Reichweite zu vergrößern und besonders junge Menschen für sich zu gewinnen. Neben den Inhalten, die die Referentin Kathrin Post-Isenberg - selbst Steinmetzmeisterin und ehemalige Handwerksunternehmerin - lebendig und praxisorientiert vermittelt, werden Sie direkt ins Tun kommen und vom Austausch mit den anderen Teilnehmern profitieren.
Diese Veranstaltung findet zum zweiten Mal im Rahmen des Projekts Handwerk attraktiv statt und wird gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.
Ein einzigartiger Impuls, um als Handwerksbetrieb erfolgreich im Wettbewerb um Fachkräfte zu bestehen. Machen Sie den nächsten Schritt und gestalten Sie Ihre Arbeitgebermarke aktiv und zukunftssicher.
Eine Anmeldung ist notwendig. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund des hohen Praxisanteils auf 15 Plätze beschränkt.
Wann: 30.09.2025 um 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Metall- und Technologiezentrum, August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz
Veranstalter: Kooperation
Anfahrtsplan: