Werklohn sichern – Handwerksleistungen absichern in Krisenzeiten

Veranstaltung

Praxiswissen aus Recht und Finanzierung für Betriebe in der Flutregion Ahrtal

Wir laden Sie herzlich ein zur Fachveranstaltung

„Werklohn absichern in Krisenzeiten“
am 25.11.2025
von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
in der Ahr-Akademie, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 20

Was erwartet Sie?
Viele Handwerksunternehmen in der Ahrregion sind durch die Flutkatastrophe 2021 wirtschaftlich stark belastet. Offene Werklohnforderungen gegenüber Auftraggebern lassen sich oft nicht mehr wie gewohnt eintreiben, insbesondere vor der nicht immer einfachen Auszahlungssituation von Hilfen für Flutbetroffene.

Die zentrale Frage lautet: Wie können Handwerksbetriebe ihre Forderungen wirksam absichern — gerade in solchen Krisenzeiten?

In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen juristische Handlungsmöglichkeiten und praktische Instrumente aufzeigen, die Sie in Ihrem Betriebsalltag anwenden können.

Ein Einführungsvortrag der Rechtsabteilung führt Sie in die Thematik ein, im Anschluss diskutieren wir in einem Podium mit Betriebsberatern der Handwerkskammer und Vertretern der VR Bank RheinAhrEifel eG. Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und individuelle Situationen zu erörtern. Im Anschluss laden wir zu Gesprächen und einem kleinen Imbiss ein.



Anmeldung & organisatorische Hinweise
Anmeldung bis spätestens 08.11.2025 per E‑Mail an: recht@hwk‑koblenz.de (Betreff: Werklohn sichern – Anmeldung)
oder telefonisch unter: 0261 / 398-205
Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 50 begrenzt — Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und einen informativen Austausch mit Ihnen!

Wann: 25.11.2025 um 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Wo: Ahr-Akademie, Wilhelmstraße 20, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Veranstalter: Handwerkskammer Koblenz

Anmeldefrist: bis 09.11.2025

Anfahrtsplan: