
Ready to Lead? Einsteigen statt Neustarten!
WebSeminar
zur Unternehmensnachfolge
Die Wirtschaft steht an einem Wendepunkt: Klimawandel, Digitalisierung, Transformation und geopolitische Krisen fordern Unternehmen wie nie zuvor. Jetzt ist unternehmerisches Handeln gefragt - mutig, zukunftsorientiert und mit frischen Ideen. Doch gerade in dieser Phase suchen viele erfolgreiche Betriebe vergeblich nach geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern.
Viele reden von Neugründung. Wir sprechen über eine Alternative, die oft schneller zum Ziel führt: Unternehmensnachfolge. Denn warum bei null anfangen, wenn man auf einem soliden Fundament weiterbauen kann?
Das WebSeminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Hochschulabsolventinnen und - ablsoventen sowie junge Handwerksmeisterinnen und - meister, die Verantwortung übernehmen und den Mittelstand von morgen mitgestalten wollen.
Es erwartet Sie:
- Inspirierende Keynote: Prof. Dr. Anna Rosinus (Hochschule Mainz) beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge.
- Erfahrungsberichte: Junge Nachfolger*innen erzählen, wie sie den Schritt ins Unternehmertum gemeistert haben.
- Neue Perspektiven: Warum Nachfolge oft der schnellere und nachhaltigere Weg zur eigenen Firma ist.
- Austausch & Insights: Stellen Sie Fragen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und finden Sie heraus, ob Nachfolge Ihr nächster Karriereschritt sein kann!
Informationen zum Seminar gibt bei der Handwerkskammer Koblenz: Valerij Kofel, Telefon 0261 398-246, E-Mail: valerij.kofel@hwk-koblenz.de
Anmeldungen unter folgendem Link https://sweapevent.com/b?p=unternehmensnachfolgeinrlp
Wann: 15.05.2025 um 16:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Starterzentren RLP