aufgeklappter Laptop und Kaffeebecher
HwK Koblenz

Erfolgreich digital – Von der E-Rechnung zur Verfahrensdokumentation

WebSeminar

Alles, was Sie zu GoBD-konformen Prozessen wissen müssen

Unternehmerinnen und Unternehmer benötigen eine Verfahrensdokumentation – denn eine „Schonfrist“ für die Pflicht gibt es nicht! Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Prozesse GoBD-konform sind und einer Betriebsprüfung standhalten?

Im Zuge der Empfangspflicht für E-Rechnungen seit Januar 2025 sind auch die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) zu beachten.

Die GoBD gilt für alle Steuerpflichtigen, die Bücher und Aufzeichnungen in elektronischer Form führen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Daten auf eigenen Servern oder in der Cloud gespeichert werden.

In unserem praxisnahen Webinar erfahren Sie:

  • Welche aktuellen gesetzlichen Anforderungen für die Aufbewahrung elektronischer Aufzeichnungen gelten
  • Wie Sie eine Verfahrensdokumentation in sieben einfachen Schritten umsetzen
  • Worauf Sie achten müssen – ob Ihre Daten auf eigenen Servern oder in der Cloud gespeichert sind
  • Praktische Tipps und eine verständliche Anleitung für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen

Unsere Expertinnen und Experten beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen wertvolle Hinweise für die Praxis. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihr Unternehmen rechtssicher aufzustellen! Als Referent ist Guido Badjura von der DATEV dabei.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Webinar.

 Hier können Sie sich anmelden.



Wann: 27.02.2025 um 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Kooperation