Wissen digital im Unterricht abfragen - interaktiv, spielerisch & selbstlernfreundlich

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

kostenlos

Unterricht

18.11.2025

Dienstag, 17:00 - 18:30 Uhr

E-learning

Lehrgangsort

August-Horch-Str. 6-8

56070 Koblenz

Online

Kontakt

Sieglinde Straeten

Tel. 0261 398-321

sieglinde.straeten--at--hwk-koblenz.de

Details

Angebotsnummer 6037136-0

Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten von digitalen Wissensabfragen kennen. Wandeln Sie analoge Lerninhalte in digitale Lernerlebnisse um.

  • Verschiedene Möglichkeiten der digitalen Wissenabfragen kennenlernen und anwenden
  • Eigene Fragen entwickeln mit KI als Hilfsmittel
  • Das Testen eigner Inhalte innherhalb der Kursgruppe
  • Tipps und weiterführende Ideen für die Gestaltung von Fragen, Lernkarten und Quizze

Benötigte Materialien:
Wir nutzen für die Erstellung der digitalen Wissenabfragen "QuizAcademy", welches Sie ganz einfach kostenfrei testen können. Die Webanwendung ist DSGVO konform und wird bereits seit mehrern Jahren von uns erfolgreich im Unterricht eingesetzt.

Dauer: 90 Minuten
Format: Online über MS Teams

Ziel

Teilnehmende können am Ende des Kurses: -Ein eigenes Quiz mit verschiedenen Fragetypen erstellen -Gamification-Elemente gezielt einsetzten (z.B. Punkte, Zeitdruck, Wettbewerbe) -Aus einem Quiz eine Selbstlerneinheit gestalten

Zielgruppe

Dozenten an der Handwerkskammmer, die interaktive und digitale Methoden in ihren Unterricht integrieren möchten - auch ohne Vorerfahrung.

Dozent

Nicole Fellensiek

Anfahrt