Angebotsnummer 6034610-0
Inhalte
Gerätetechnik, Arbeitstechnik, Schweißzusätze- und hilfsstoffe, Schweißnahtvorbereitung, Schweißnahtfehler, Arbeitssicherheit, Schweißen von Kehlnähten an Blechen unterschiedlicher Materialdicke aus unlegiertem Baustahl in verschiedenen Positionen
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an den Praktiker der Metallbe- und verarbeitung. Vermittelt werden in diesem Modul die praktischen und fachkundlichen Grundlagen des Schweißprozesses. Das Ablegen einer entsprechenden Schweißerprüfung nach EN 287/ISO 9606 ist möglich
Information
Aufbauend auf die in diesem Lehrgang erworbenen Handfertigkeiten können nachfolgende weiterführende Lehrgangsmodule besucht werden:
Modul M 2 (Stahl): Schweißen von Blechen und Rohren (Kehlnähte)
Modul M 3 (Stahl): Schweißen von Blechen (Stumpfnähte)
Modul M 4 (Stahl): Schweißen von Blechen (Stumpfnähte)
Modul M 5 (Stahl): Schweißen von Rohren
Modul M 6 (Stahl): Schweißen von Rohren
Nach gleichem modularem Konzept werden auch nachfolgende Lehrgänge angeboten:
MAG-Schweißen nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111 Modul M 1 - 6 (CrNi-Stahl)
MAG-Schweißen nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111 Modul M 1 - 6 (Aluminium)
Weitere Informationen erhalten Sie durch die Schweißtechnische Lehranstalt.
Laufender Einstieg. Termine auf Anfrage. Preis für Modul M 1 (Stahl): 1.230,00 €
Ansprechpartner:
Ulf Renner
Telefon: 0261/398-528
Telefax: 0261/398-988
E-Mail: ulf.renner@hwk-koblenz.de
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Metallbearbeitung sind von Vorteil
Abschluss
Teilnahmebescheinigung