Die Schulungsteilnehmer profitieren dabei von der modernen und praxisorientierten Ausstattung des Schulungszentrums. Die Handwerkskammer Koblenz ist autorisierter Schulungspartner der Dr. Johannes Heidenhain GmbH, dadurch ist eine ständige Anpassung und hohe Schulungsqualität gewährleistet. Durch die Kombination aus aktuellen CNC-Programmiersteuerungen sowie aktuellen Maschinen mit Industriestandard stellen wir sicher, dass Ihre CNC-Schulung auf höchstem Niveau abläuft und Sie bestmöglich auf Ihre späteren Aufgaben vorbereitet sind.
HEIDENHAIN-Produkte sind für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Das Know-how in der Entwicklung und Fertigung von Messgeräten und Steuerungen ist eine wichtige Voraussetzung für produktives Arbeiten. Dabei ist die qualifizierte Bedienung der Steuerung durch geschultes Personal besonders wichtig, um optimale Fräsergebnisse zu erzielen.
Kursinhalte:
- Gängige Schwenkkonstruktionen
- Bezugspunkt setzen und Antasten im geschwenkten bzw. ungeschwenkten System
- Manuelles Schwenken
- Leitfaden für Programmablauf
- Bearbeitungsebene Schwenken bevorzugt unter Verwendung der PLANE-Funktion
- Verwendung der Preset-Tabelle
- Koordinatenumrechnungen
- Abarbeiten verschiedener Zyklen und Konturen im geschwenkten Zustand
- Bearbeitung mit mehreren Werkzeugen
- Rücksetzen des Schwenkens
- Veränderung des Werkzeug-Eingriffwinkels über M128 und TCPM
- Einsatz und Kombination weiterer schwenkspezifischer M-Funktionen
- Anwendung von KinematicsOPT
- Ausrichten des Werkstückes im Raum
- Zylindermantelbearbeitung
Schulungsziel
- Funktion zum Schwenken der Bearbeitungsebene bei Schwenkköpfen bzw. Schwenktischen anwenden
- Mit Drehachsen und Raumwinkeln arbeiten
- Funktionen zum Werkstück ausrichten und Bezugspunkt setzen anwenden