Der Weihnachtsbaum aus Stahl wird aufgebaut.
HwK Koblenz/ Jörg Diester
Innerhalb von zwei Tagen Bauzeit wuchs der stählerne Weihnachtsbaum auf dem Gelände des Ransbacher Gerüstbauunternehmens Schwalb auf 16 Meter Gesamthöhe.

27.11.2025Weihnachtsbaum aus Stahl: sieben Tonnen schwer, 16 Meter hoch

Pünktlich zum ersten Advent ist er fertig geworden: sieben Tonnen schwer, 16 Meter hoch und aus 450 laufenden Metern Gerüstmaterial zusammengebaut, erstrahlt nun ein XXXXL-Weihnachtsbaum auf dem Gelände des Gerüstbauunternehmens Schwalb in Ransbach-Baumbach. Für Geschäftsführer und Gerüstbauermeister Michael Schwalb verbinden sich damit zwei Botschaften: „Es ist ein weithin sichtbarer Weihnachtsgruß und steht für die Möglichkeiten unseres Handwerks.“ In nur zwei Tagen wuchs der stählerne Weihnachtsbaum in den Himmel, der dann mit grünen Gerüstschutzplanen überzogen und mit 40 gelben Baustellenwarnlampen samt Stern geschmückt wurde. Juniorchef Lennart Schwalb setzte nach der Fertigstellung die modernste Technik ein, die im 1969 gegründeten Familienbetrieb längst Standard im Alltag ist: mit der Drohne wurde der Baum abgeflogen, kontrolliert und fotografiert.

der stählerne Weihnachtsbaum geschmückt im Dunkeln
HwK Koblenz/ Jörg Diester

Insgesamt verfügt das Unternehmen mit seinen 20 Mitarbeitern über 600 Tonnen Gerüstbaumaterial und hat sich weit über die Region hinaus einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Spektakuläre Einsätze auf Baustellen im Großraum zwischen Köln und Frankfurt am Main sind nichts Ungewöhnliches, so beim Einrüsten von bis zu 100 Meter hohen Kirchtürmen. Im Vergleich dazu ist der Weihnachtsbaum eher bescheiden und dennoch ein Blickfang für alle Ransbacher und ihre Besucher.

 

Jörg Diester

Leitung Pressestelle

Tel. 0261 398-161

joerg.diester--at--hwk-koblenz.de