
Sachbearbeitung im Bereich Personal
Ziel: Sicherstellung der administrativen Betreuung des Personals sowie Mitwirkung in Personalprojekten
Abteilung: Personal
Stellenumfang: Vollzeit
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option einer unbefristeten Verlängerung.
Dienstort: Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 33 (Verwaltungszentrale)
Vergütung: Sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind und alle Aufgaben vollumfänglich übernommen werden, erfolgt die Eingruppierung analog TV-L EG 9.
Was wir Ihnen bieten
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung
- Eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten inkl. modernster technischer Ausstattung
- Kostenlose Parkmöglichkeit mit 15min Fußweg zum Arbeitsort in der Innenstadt sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
- Hauseigene Mensa an 2 Standorten inkl. Lieferservice in die Innenstadt
- 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Vorteil durch Versicherungstarife der Gruppe B
- Individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit (teilweiser) Kostenübernahme
- Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Angebot zu Grippeschutzimpfung und BEM sowie einer anonymen Coaching-Hotline
Ihre Aufgaben
- Arbeitsverträge und Vereinbarungen (z.B. zur Telearbeit oder Nutzungsverträge) sowie Bescheinigungen erstellen
- Personelle Maßnahmen wie Ein- und Austritt sowie Vertragsänderungen (z.B. Befristung, Elternzeit, Teilzeit, Altersteilzeit, Rente) umsetzen
- Gesetzliche Grundlagen und Rechtsprechung im Personalbereich auf Relevanz prüfen, Umsetzungslösungen entwickeln sowie deren Einführung begleiten
- Analoge und digitale Personalakten pflegen sowie Eingaben im Gehalts- und im Zeitwirtschaftssystem vornehmen, Zeitbuchungen kontrollieren und freigeben
- Bei Personalprojekten (z.B. bei der Personalentwicklung, der Arbeitssicherheit oder der Gesundheitsförderung) mitwirken und dabei u.a. Prozesse, Vorlagen, Formulare und Merkblätter entwickeln
- Führungskräfte über personalwirtschaftliche und arbeitsrechtliche Fragestellungen informieren
- Vertretungsweise: Lohn- und Gehaltsabrechnung durchführen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich HR bzw. BWL mit Schwerpunkt Personal/Arbeitsrecht, alternativ eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation ist Grundvoraussetzung
- Erste Praxiserfahrung im Bereich Personal ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht, die nicht länger als drei Jahre zurückliegen, sind erforderlich
- Kenntnisse von Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes und des Landespersonalvertretungsgesetzes sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen, insbesondere MS Excel, und Interesse an der digitalen Transformation analoger Prozesse sind unabdingbar
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit wird vorausgesetzt
- Systematisches Arbeiten und zielgerichtetes Handeln sowie schnelles Einstellen auf wechselnde Anforderungen und neue Themen sind notwendig
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsstärke und absolute Diskretion werden vorausgesetzt
Ihr weiterer Vorteil
- Sie erwartet eine Kombination aus regelmäßig wiederkehrenden und neuen Aufgaben
- Sie gestalten die Digitalisierung von Arbeitsprozessen mit
- Sie arbeiten in einem motivierten Team, in dem Sie Ihr Fachwissen und Ihre Ideen aktiv einbringen können
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Barbara Koch, 0261/398-141
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage und nutzen Sie dort unser Bewerbungsportal.
Handwerkskammer Koblenz
Personalabteilung
Friedrich-Ebert-Ring 33
56068 Koblenz
Telefon 0261 398-141
bewerbung@hwk-koblenz.de