
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Ziel: Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft IT-relevanter Systeme sowie Implementierung neuer IT-Infrastruktur
Abteilung: Informationstechnologie und Digitalisierung
Stellenumfang: Vollzeit
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option einer unbefristeten Verlängerung.
Dienstort: Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 33 (Verwaltungszentrale)
Vergütung: Sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind und alle Aufgaben vollumfänglich übernommen werden, erfolgt die Eingruppierung analog TV-L EG 9.
Was wir Ihnen bieten
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung
- Eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten inkl. modernster technischer Ausstattung
- Kostenlose Parkmöglichkeit mit 15min Fußweg zum Arbeitsort in der Innenstadt sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
- Hauseigene Mensa an 2 Standorten inkl. Lieferservice in die Innenstadt
- 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
- Individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
- Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Gesundheitsmanagement, Coaching-Hotline
Ihre Aufgaben
- Incidents und Service Requests annehmen, priorisieren und bewerten
- Technische Herausforderungen im Service per Fernwartung und/oder vor Ort lösen
- Troubleshooting bei Client-, Netzwerk- und Serverproblemen (2nd-Level)
- Product Lifecycle Management planen und koordinieren sowie Clients und mobile Devices technisch und logistisch verwalten
- Anfragen an den 3rd-Level-Support aufbereiten, vorqualifizieren und weiterleiten
- Bei der Definition neuer Standards unterstützen sowie die Dokumentation, Fehleridentifikation und -analyse bereits vorhandener Standards vorantreiben
Ihr Profil
- Mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zum Informationselektroniker bzw. Fachinformatiker mit zusätzlicher Microsoft-Zertifizierung oder abgeschlossene Weiterbildung zum Informationstechnikermeister sowie eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung ist Grundvoraussetzung
- Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Informationselektronik oder Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Betriebssystemen und der Funktionsweise von Applikationen sowie gute Netzwerkkenntnisse, die nicht länger als drei Jahre zurückliegen, sind notwendig
- Kenntnisse in verschiedenen IT-Disziplinen sowie Erfahrungen in den Bereichen:
- Active Directory (z. B. Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien etc.)
- Microsoft 365,
- Microsoft Exchange,
- Datenbanksysteme,
- Mobile Device Management,
- Office Produktpalette (z. B. Outlook, Excel, Access etc..)
- Grundlagen Netzwerke (z. B. Schwitching, Routing, VPN etc...)
- Ticketsysteme / Helpdesk
- Monitoringsysteme
- Die Fähigkeit, sich auf Menschen und ihre unterschiedlichen IT-Kenntnisse einzustellen und auch technische Themen verständlich zu vermitteln ist erforderlich
- Eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Engagement und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen werden vorausgesetzt
- Bereitschaft zu Weiterbildung und Wissenstransfer
Ihr weiterer Vorteil
- Sie arbeiten mit topmoderner Hard- und Software
- Sie gestalten aktiv die Digitalisierung im Schulungs- und Weiterbildungsbereich mit
- Sie arbeiten in einem agilen, motivierten und harmonischen Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Andreas Weber, 0261 398-131.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage und nutzen Sie dort unser Bewerbungsportal.
Handwerkskammer Koblenz
Personalabteilung
Friedrich-Ebert-Ring 33
56068 Koblenz
Telefon 0261 398-141
bewerbung@hwk-koblenz.de