
02.11.2023 - Schwerpunktthema: Das Programm der "Nacht der Technik"Handwerk Special, Ausgabe Nr. 244
Aus dem Inhalt
Um 14 Uhr startet die 15. "Nacht der Technik" bei der Handwerkskammer Koblenz
Geboten wird ein 10-stündiges Programm aus Wissenschaft, Forschung, Unterhaltung, Show, Technik und natürlich Handwerk.
Wer hätte das gedacht?
Es werden viele Geheimnisse gelüftet auf der "Nacht der Technik". Doch auch die Protagonisten auf der Bühne bringen viele davon mit nach Koblenz.
Vielfalt der Technik
Wissenschaft passiert ganz nah und fern. Spannende Vorträge entführer vom All bis in den Supermarkt.
Physik ist leicht!
Die "Physikanten" zeigen bei ihrer preisgekrönten Show, wie glamourös und witzig Wissenschaft sein kann.
Strahlen für die Welt
Vorträge über Röntgen, die Sonne und den Physiknobelpreis zeigen die Vielfalt der Wissenschaft.
Das All erleben
Wissenschaft kann man einfach überall erfahren, ob im fernen All, in der Vergangenheit bei den Wikingern oder am Koffer im Flughafen.
Wegweisende Technik
Viele Technologien führen in die Zukunft - und zu den Sternen.
Zu den Sternen
Die "Nacht der Technik" lädt ein zu Gedankenreisen, die über die Grenzen des Möglichen hinausgehen.
Wissenshungrig
Was haben die Berliner Currywurst und die Quantenphysik gemeinsam? Beide stehen im Mittelpunkt von wissenschaftslichen Vorträgen bei der "Nacht der Technik"!
40 Jahre Bauzentrum
Am Freitag noch Aus- und Weiterbildungszentrum, präsentiert sich das Bauzentrum für die "Nacht der Technik" als riesige Showbühne. Ganz nebenbei feiert es seinen 40. Geburtstag.
"Nacht der Technik": Ausstellerverzeichnis
Übersicht über die Aussteller vor Ort
Doppelleben voller Spannung und Schweiß
Zwischen Bolzenschweißgerät und Tastatur lebt der gelernte Elektriker Micha Krämer seinen Traum. Mit bisher 25 Büchern ist er längst Kultautor. In der "Nacht der Technik" tritt er allerdings als absoluter Schweißfachmann auf.
So geht es weiter ...
Von Azubispots bis Schokolade: Die Handwerkskammer Koblenz überrascht das ganze Jahr hindurch mit spannenden Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.