
Jugendliche aus Schule oder Studium können vom 29. März bis 6. April Handwerksberufe "live" erkunden.Eine Woche - Deine Chance
„Eine Woche Deine Chance“ – Starte deine Karriere durchs Praktikum
Egal ob du Schülerin oder Schüler bist, Zweifel an deinem Studium hast oder dich generell für eine Ausbildung Interessierst. Vom 29. März bis 1. April und vom 6. bis 9. April bieten wir dir deine Chance, ein Praktikum in über 130 Berufen zu absolvieren. Ganz gleich ob du dich als KFZler, Friseur, Anlagenmechaniker, Elektroniker, Tischler oder Dachdecker austesten möchtest: Wir unterstützen dich und organisieren dir deine Praktikumstelle.
Für einen reibungslosen Ablauf des Praktikums testen wir dich vor Beginn mit einem kostenlosen Corona-Schnell-Test und geben dir zusätzlich FFP2-Masken an die Hand.
Du hast noch keinen Plan welcher Beruf dich anspricht? Kein Problem! Schau dir einfach die Berufsvideos auf unserer Seite www.jazubi.eu an oder noch besser: Nimm direkt Kontakt mit uns auf.
Du erreichst uns unter der 0261 398 333 oder per WhatsApp unter der 0160 90897361.
Willst du mehr über deine beruflichen Zukunftschance herausfinden? Dann nimm kostenlos an unserem Info-Webinar am 17. März von 18 Uhr bis 18:45 Uhr teil. Hier erfährst du weitere Infos und kannst deine persönlichen Fragen direkt an die Experten stellen. Der 23-jährige Metallbaumeister Jonas Fuhrmann und HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich freuen sich auf deine Fragen.
Melde dich direkt unter folgendem Link an Web-Seminar
Links
Mit dem Projekt "Eine Woche - Deine Chance" geht die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ganz neue Wege bei der Berufserkundung und der Fachkräftegewinnung. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die in den Osterferien über ein Praktikum die berufliche Vielfalt des Handwerks kennenlernen wollen. Ob Schule, Studium oder freiwilliges Jahr – "die Ausgangslage spielt keine Rolle, wichtig ist das Ziel", macht die HwK neugierig und Lust auf die Aktion, die Corona-konform durchgeführt wird.
Die Idee zu "Eine Woche – Deine Chance" findet bereits jetzt, im Vorfeld der Aktion, ein starkes Echo. "Innerhalb weniger Tage haben unsere Mitgliedsbetriebe 200 Praktikumsplätze gemeldet", berichtet HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich. "Die Bereitschaft auszubilden und Praktika anzubieten, ist trotz Corona sehr stark ausgeprägt." Die Kammer macht auch darauf aufmerksam, dass negative Corona-Tests Voraussetzung sind für die Teilnahme. "Das Testverfahren und die Masken werden wir organisieren", geht Hellrich auf die verstärkten Anstrengungen ein.
Authentisch und aus der Praxis heraus unterstützen auch die beiden Ausbildungsbotschafter Chantal Kilian und Jonas Fuhrmann, beide 23 Jahre alt, die Aktion. Sie sind Sprachrohr der jungen Generation und Werbebotschafter des Handwerks. Eine Anzeigenserie mit ihren Gesichtern soll die junge Zielgruppe ansprechen. "Wir machen das gerne und aus Überzeugung", bekennt Zahntechnikerin Chantal Kilian am Rande des Fotoshooting zum Anzeigenmotiv. "Ich habe bereits meinen Traumberuf gefunden – und er ist das Beste, was mir passieren konnte! Diese Erfahrungen möchte ich weitergeben."
Und auch Metallbauermeister Jonas Fuhrmann spricht mit seiner Handwerker-Biografie an und macht Lust, in seine jungen Fußstapfen zu treten. Denn er ist nicht nur Meister, sondern auch Ausbildungsleiter in seinem Betrieb und betreut dort sieben Lehrlinge! Wer sollte sich besser mit den Interessen, Zielen und Berufswünschen der Jugendlichen auskennen, als er?! Fuhrmann selbst hat über ein Schulpraktikum in der HwK Koblenz seinen Traumberuf entdeckt. "Schon da habe ich gemerkt, dass meine Zukunft im Metallbereich liegt. Insofern weiß ich ganz genau, wie wichtig ein Praktikum für die Berufsfindung ist!"
"Die Corona-Richtlinien hatten zur Folge, dass die Kontakte der Jugendlichen hinein in die Betriebe wie auch auf Berufsorientierungsveranstaltungen abrissen. Das müssen wir nun über neue Wege wieder in Gang setzen", erklärt Hellrich die Hintergründe von "Eine Woche – Deine Chance".
Infos: ausbildung@hwk-koblenz.de oder auf der neuen Internetseite www.jazubi.eu