Gruppenfoto mit Constanze Küsel, Simone Schneider und Ralf Hellrich
HwK Koblenz
Kürzlich gingen Simone Schneider (Mitte), Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, und Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, mit HwK-Expertin Constanze Küsel auf Entdeckungstour im Rahmen der Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“, die noch bis zum 27. Juni in der Galerie Handwerk in Koblenz zu sehen ist.

22.05.2025Denkmäler – sind sie „Liebe oder Last“?

Denkmäler prägen das Stadtbild in besonderer Weise und ermöglichen einen lebendigen Zugang zur regionalen Geschichte. Doch die Denkmalpflege kann mit einem erheblichen Aufwand verbunden sein. Die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ beleuchtet bis zum 27. Juni in der Galerie Handwerk in Koblenz genau dieses Spannungsfeld und spricht dabei ein vielfältiges Publikum an. Ob jung oder erfahren, Denkmalexperte oder Skeptiker: An sechs interaktiven Themenstationen weckt das designprämierte Konzept der Deutschen Stiftung Denkmalschutz den Entdeckergeist und lädt zum Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen ein.

„Denkmalgeschützte Gebäude sind nicht nur ein Stück Geschichte und zeigen handwerkliche Meisterleistungen. Oft zeugen Langlebigkeit sowie die Verwendung von dauerhaften und traditionellen Materialien von einem hohen Maß an Nachhaltigkeit. Das macht es in vielen Fällen sinnvoll, ein bestehendes Gebäude zu erhalten, um die CO2-Emissionen zu vermeiden, die beim Abriss, Neubau und bei der Herstellung von Baumaterialien entstehen würden“, betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. „Die Ausstellung veranschaulicht sowohl den Wert von Denkmälern für unser kulturelles Erbe als auch die Herausforderungen, die mit ihrem Erhalt verbunden sind“, berichtet Simone Schneider, Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, über ihren kürzlichen Besuch der Wanderausstellung.

„Liebe und Last in der Nachbarschaft – Denkmalschutz im Wohnbau, Chance und Herausforderung“ steht ebenfalls im Mittelpunkt eines kostenlosen Themenabends am 5. Juni, der vom Schaufenster Baukultur e.V. organisiert wird. Experten aus der Region geben in Kurzvorträgen und bei einer Podiumsdiskussion in der Galerie Handwerk ab 18 Uhr praktische Informationen und hilfreiche Handlungsempfehlungen.

Die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ ist noch bis zum 27. Juni in der Galerie Handwerk, Rizzastraße 24-26, 56068 Koblenz, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 16.30 Uhr sowie sonntags von 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt sowohl zur Ausstellung als auch zur Veranstaltung am 5. Juni ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu der Ausstellung finden sich im Internet unter www.denkmalschutz.de/ausstellung


 

Jörg Diester

Leitung Pressestelle

Tel. 0261 398-161

joerg.diester--at--hwk-koblenz.de