Teilnehmer des Nachfolge-Beach während der Veranstaltung
HwK Koblenz / Denise Nuß
In entspannter Atmosphäre tauschen sich Experten und Teilnehmende am 12. Juni beim Nachfolge-Beach am Stattstrand in Koblenz zu wichtigen Themen rund um die Betriebsübergabe, rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte sowie die Zukunft von Unternehmen aus.

16.05.2025Betriebsübergabe planen, Zukunft sichern – der „Nachfolge-Beach“ in Koblenz

Am Donnerstag, 12. Juni, bietet der „Nachfolge-Beach“ am Stattstrand in der Universitätsstraße in Koblenz ab 17 Uhr Interessierten die Möglichkeit, sich untereinander und mit Experten zum Thema Unternehmensnachfolge auszutauschen. Die kostenlose Veranstaltung im Barcamp-Stil ist ein ideales Forum sowohl für Betriebsinhaber als auch Existenzgründer, um sich über betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Aspekte zu informieren. Zahlreiche Netzwerkpartner geben in entspannter Atmosphäre und bei kühlen Getränken Auskunft über die rechtlichen Rahmenbedingungen und beantworten viele weitere Fragen, wie zum Beispiel zur Bewertung von Unternehmen.

Das Event wird gemeinsam von der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und der Industrie- und Handelskammer Koblenz organisiert und von regionalen Partnern, darunter dem SUCCESSOR-Projekt der Hochschule, den Wirtschaftsförderungsgesellschaften Westerwaldkreis und Mayen-Koblenz, der Sparkasse Koblenz sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz unterstützt.

Das digitale Anmeldeformular findet sich unter: www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen

Ansprechpartner bei der HwK Koblenz ist Tobias Klein, Tel. 0261/ 398-244, tobias.klein@hwk-koblenz.de