
Mit seinem hervorragenden handwerklichen Können erkämpfte sich Bäckermeister Niklas Ring (Mitte) bei den EuroSkills eine Exzellenzmedaille für herausragende Leistungen.
15.09.2025Bäckermeister aus der Region schneidet bei EuroSkills exzellent ab
Große Freude im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Bäckermeister Niklas Ring aus Kaifenheim hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) eine Exzellenzmedaille für herausragende Leistungen gewonnen. Nur vier Punkte trennten ihn von der Bronzemedaille – ein bemerkenswerter Erfolg auf europäischer Bühne.
Ring hatte erst vor wenigen Wochen bei der Weltmeisterschaft der Bäckerjugend in Brasilien mit seinem fünften Platz auf sich aufmerksam gemacht. Nun unterstrich er erneut eindrucksvoll, dass das Bäckerhandwerk aus der Region im internationalen Vergleich ganz vorne mitspielt. „Wir sind unglaublich stolz auf Niklas Ring“, betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. „Seine Leistung zeigt, wie viel Können, Leidenschaft und Durchhaltevermögen in unseren jungen Handwerkern steckt. Niklas Ring ist ein großartiges Vorbild für den Nachwuchs im Handwerk, denn es gehört nicht nur handwerkliches Knowhow und Talent, sondern auch Mut dazu, sich diesen internationalen Wettbewerben zu stellen.“
Schon lange vor den EuroSkills hatte Ring mit exzellenten handwerklichen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht: Er überzeugte bei der Gesellenprüfung, die er Anfang 2024 mit „sehr gut“ abschloss. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) kämpfte sich der Koblenzer Bäckergeselle nach seinem Sieg auf Kammer- und Landesebene dann bundesweit bis auf den zweiten Platz vor. Seit wenigen Monaten hat der 22-Jährige den Meistertitel in der Tasche und hat direkt danach Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Bäckerjugend im brasilianischen São Paulo vertreten, wo er mit seinem Teamkollegen Janus Ripken einen beachtlichen fünften Platz erkämpfte. Mit seiner Exzellenzmedaille in Dänemark hat Niklas Ring nun einen weiteren wichtigen Meilenstein gesetzt.
Die EuroSkills gelten als Europameisterschaft der Berufe. In diesem Jahr nahmen knapp 600 Spitzenfachkräfte aus 32 Nationen teil und zeigten vor über 100.000 Zuschauern ihr Können. Das deutsche Team war mit 32 Teilnehmern aus 28 Disziplinen vor Ort und sicherte sich 22 Medaillen: Mit 7 Gold-, 6 Silber-, 3 Bronze- und 6 Exzellenzmedaillen für herausragende Leistung setzte das Team Germany Maßstäbe in Europa und kam im Gesamtranking auf Platz 2 der Nationen – ein Erfolg, den das Team fast zeitgleich mit dem Titelgewinn der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft erringen konnte.