
Ausbilder/Dozent (m/w/d) - Schwerpunkt Metallbau (Meistervorbereitung)
Ziel: Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und Qualifizierungsberatung
Abteilung: Berufsbildungszentren, Fachbereich Metall
Stellenumfang: Vollzeit
Beginn: 01.07.2022 oder später
Befristung: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung.
Dienstorte: Koblenz, August-Horch-Straße 6-8 (Metall- und Technologiezentrum)
Vergütung: Sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind und alle Aufgaben vollumfänglich übernommen werden, erfolgt die Eingruppierung in Anlehnung an den TV-L in die EG 10.
Wichtiger als gedacht ...
Als Ausbilder/Dozent (m/w/d) bei der Handwerkskammer
- leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag für die Qualität der Ausbildung im Handwerk und die Weitergabe von Kenntnissen und Erfahrungswissen,
- treten Sie in die Fußstapfen Ihrer eigenen Ausbilder, wirken an der fachlichen Entwicklung junger Menschen mit und bereiten Sie als Vorbild auch persönlich auf das Berufsleben vor,
- setzen Sie neue Techniken und Methoden in der Ausbildung um und sorgen so für einen Transfer in die Betriebe.
Was wir Ihnen bieten
- 39h-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung
- Eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloser Parkplatz direkt am Arbeitsort sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
- Modernste technische Ausstattung
- Bereitstellung der benötigten Arbeitskleidung
- Hauseigene Mensa vor Ort
- Eine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
- Individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
- Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Gesundheitsmanagement, Coaching-Hotline
Ihre Aufgaben
- Unterricht in der Erwachsenenbildung (im Meisterkurs und in Weiterbildungslehrgängen) erteilen
- Prüfungen im Metallbauerhandwerk koordinieren und durchführen sowie in (über-)regionalen Fachausschüssen mitwirken
- Meistervorbereitungslehrgänge im Metallbauerhandwerk planen und koordinieren
- Gelegentlich die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung selbstständig durchführen
- Inhouse-Schulungen planen und durchführen
Ihr Profil
- Mit gutem Erfolg abgeschlossene Meisterprüfung im Metallbauerhandwerk in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung als Ausbilder oder vergleichbare Qualifikation ist Grundvoraussetzung
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Schweißverfahren MAG, E, WIG und Gas, in der Verarbeitung von nichtrostenden Stählen sowie im Bereich Befestigungstechnik sind erforderlich
- Qualifikation zum „Internationalen Schweißfachmann“ ist wünschenswert
- Ein Händchen für den richtigen Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen ist unabdingbar
- Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen sind notwendig
- Aktuelle EDV-Kenntnisse (MS-Office, CAD, branchenspezifische Softwareprogramme) im Hinblick auf die Digitalisierung werden erwartet
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
- Kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft und Interesse, an der Umsetzung von Innovationen des Fachbereichs mitzuwirken, sind unabdingbar
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unser Leiter der Berufsbildungszentren, Peter Eich, 0261/398-511.
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage und nutzen Sie dort unser Bewerbungsportal.
Handwerkskammer Koblenz
Personalabteilung
Friedrich-Ebert-Ring 33
56068 Koblenz
Telefon 0261 398-141
bewerbung@hwk-koblenz.de