Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit
Praktikum möglich
Betrieb
Dornbusch GmbH Formen- und Werkzeugbau CAD-CAM-CAQIndustriepark Nord 93
53567 Buchholz/Ww.
Ansprechpartner
Herr Markus GratzfeldTelefon 02683 969900
info--at--dornbusch-gmbh.de
www.dornbusch-gmbh.de
Wenn du einen technisch-handwerklichen Beruf suchst, solltest du unbedingt einen Blick auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker werfen. Hier wird sehr schnell ein Ausbildungsplatz mit guten Berufsaussichten geboten, wenn du dich für Maschinentechnik interessierst, im Werksunterricht gute Ergebnisse erzielt hast und gerne sehr genau arbeitest. Denn Präzision ist das oberste Gebot für den Zerspanungsmechaniker, wenn er Bauteile herstellt, die in Maschinen, Fahrzeuge und Flugzeuge eingebaut werden oder als Schrauben und Winkel in den heimischen Baumarkt zum Verkauf geliefert werden.
Außerdem bist du wie für den Beruf des Zerpanungsmechanikers gemacht wenn du
bereit bist, viel im Stehen zu arbeiten
sorgfältig und genau arbeitest
Verantwortung übernehmen kannst
handwerklich geschickt bist
dich in Werkhallen und Maschinenhallen wohlfühlst
dich nicht an Maschinenlärm störst
teamfähig bist
dich gut konzentrieren kannst
keine Angst vor mathematischen Formeln hast
Die Tätigkeit im Überblick
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC -Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Typische Branchen
Zerspanungsmechaniker/innen finden Beschäftigung
im Maschinenbau
im Stahl- oder Leichtmetallbau
im Fahrzeugbau
in Gießereien
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns schnell deine Bewerbung, entweder per Post an
Dornbusch GmbH
Personalabteilung
Kronprinzenstr. 1a
D-53773 Hennef
oder online über folgenden Link: http://dornbusch-gmbh.de/online-Bewerbung
Weitere Informationen zu den Ausbildungberufen findest Du hier:
Handwerk FEINWERKMECHANIKER/IN (Schwerpunkt Werkzeugbau)
Stellenantritt
- 01.08.2022
Bewerbungsart
- persönlich
- per E-Mail
- online
- schriftlich
- telefonisch
Schulabschluss
- Realschulabschluss (oder vergleichbarer Abschluss)
- Hauptschulabschluss
- Hochschul- bzw. Fachhochschulreife